ein arm mit einer laufuhr
Equipment,  Laufen

Motivationsschub durch Technik: Warum die Garmin Forerunner 965 meine beste Laufpartnerin ist

Heute wurde ich mal wieder daran erinnert, wie zufrieden ich mit meiner Garmin Forerunner 965 bin. Ich lese zwar öfters davon, dass man gar nicht so viel mit Technik machen soll und auch einfach mal loslaufen soll. Trotzdem bin ich ein absoluter Freund und Fan von Laufuhren. Ich bin mir auch sehr sicher, dass ich ohne eine Laufuhr mit all ihren Funktionen nur halb so motiviert wäre.

Garmin Forerunner 965: Technik als Motivationshilfe

Sonntags steht gemäß meines Garmin-Coach-Plans der lange Lauf auf dem Zettel. Darauf freue ich mich von allen Trainingseinheiten am meisten. In der Regel sind die Läufe eher in einem langsamen Tempo geplant und dafür etwas weiter. Die perfekte Gelegenheit um komplett abzuschalten und vielleicht auch einen etwas ausführlicheren Podcast zu hören. Bei einem anderen Trainingslauf, bei dem ich öfters das Tempo wechseln muss, geht gerne die Konzentration verloren.

garmin forerunner 965
Quelle: www.garmin.com

Jedenfalls sollten es heute 52 Minuten in gemütlichem Tempo von 07:30 Min./km sein. Als ich mich dann in meine Laufklamotten warf und die Startfunktion auf meiner Laufuhr aktivierte, staunte ich nicht schlecht. Um meine Trainingsbelastung gleichmäßig zu halten und damit effektiver auf mein Ziel – 10 km in unter 60 Min. – hinzuarbeiten, entschied sich mein virtueller Coach dazu, die Dauer auf 40 Minuten zu reduzieren. Ich war zwar überrascht und im ersten Moment etwas genervt, weil ich dadurch meine geplante Route ändern musste, am Ende konnte ich aber sehr gut mit der Entscheidung leben.

Durch meine Leistung in den letzten Läufen, arbeitet meine Uhr mein aktuelles Leistungsniveau in den aktuellen Trainingsplan mit ein. Würde ich ohne Uhr laufen, frei nach Gefühl, würde ich mich strikt an einen ausgesuchten Plan halten. Meine aktuelle Belastung würde ich unberücksichtigt lassen. Das könnte irgendwann zur Folge haben, dass ich ein höheres Risiko für Verletzungen eingehe und mein Trainingsplanziel nicht so schnell und gesund erreiche, wie ich es könnte. Alles in allem also eine gute Sache.

Ein weiterer Vorteil, den ich sehr genieße, ist, dass mir meine Uhr ungefähr 700 Meter nach dem Start eine Info darüber gibt, wie sich mein Fitnesszustand entwickelt. Blieb er im letzten Jahr noch regelmäßig gleich oder sank aufgrund von einer gewissen Trainingsträgheit sogar, steigt er aktuell mit jedem Lauf. Das ist direkt ein kleiner Motivationsschub zu Beginn eines Laufs.

Motivationsschub durch Fitness-Updates

Welche Motivationsvorteile bietet mir meine Laufuhr noch? Jede Menge. Wenn ich mich nach einem Lauf vor meinen PC setze und mir die aktuellen Statistiken anschaue, bin ich richtig stolz auf mich. Man entdeckt jedes Mal einen neuen Wert, der sich verbessert hat. Sei es das Fitnessalter, der VO²max oder die durchschnittliche Herzfrequenz. Klar, die meisten der ganzen Angaben benötigt man als Freizeitläufer wie ich einer bin, eher nicht. Dennoch macht es Spaß sich damit zu beschäftigen.

Garmin-Körperfettwaage: Eine perfekte Ergänzung

Eine tolle Ergänzung in diesem Zusammenhang ist übrigens die Körperfettwaage von Garmin. Ich habe sie mir zu Weihnachten geschenkt und damit werden Gewicht, Körperfettanteil usw. direkt in Garmin Connect übertragen. Das funktioniert zwar auch mit anderen Herstellern, aber ich bin immer ein Freund davon, mich in einem geschlossenen Herstellerkosmos zu bewegen. Auch wenn ich dadurch vielleicht am Ende das eine oder andere Feature verpasse, oder hier und da etwas mehr Geld investiere.
Übrigens lassen sich die Werte von Garmin Connect auf einfache Art und Weise zu Strava überspielen. Ebenfalls ein nette Feature.

2 Comments

  • Schorsch

    Hey Laufblogger,
    vielen Dank für den Einblick ins Training mit deiner aktuellen Begleiterin. Die 965 ist eine tolle Uhr und sie liefert sehr viel Daten, die man auch stundenlang bei Garmin online studieren kann. 😅 Ich persönlich war aber viel mehr von diesem unglaublich farbintensiven Display begeistert. 🤩 Das war einfach eine ganz neue Welt am Handgelenk.
    Dir noch viel Spaß beim Training mit der Forerunner.
    Sportliche Grüße
    Schorsch

    • laufblogger

      Hi Schorsch,

      danke dir für deinen Kommentar. Ja, das Farbdisplay sollte man auch noch hervorheben. Gerade im Vergleich zu den Vorgängermodellen.

      Dir ebenfalls viel Spaß und Erfolg beim Training:)

      Liebe Grüße

      Frank

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert